-
Neueste Beiträge
Kategorien
Schlagwörter
aus der Hüfte geschossen Bildung Computer Content-Mafia Cover EU Fassungslosigkeit Freiheit Geschichte Gesellschaft Glaubwürdigkeit Globalisierung großartig / awesome Industrie Internet Korruption Linux Literatur Lobby Löschen/Sperren Medien Meinungsfreiheit Meta-Bombasstard Militär Musik Nachruf Philosophie Piraten Politik Programmieren Rant Recht Religion / Aberglaube Resignation Revolution Scheinheiligkeit Selbstgerechtigkeit Soziales Technik Terror Urheberrecht Wirtschaft Wissenschaft Wulff ZukunftVergangenes
- April 2018 (2)
- März 2018 (1)
- Februar 2018 (1)
- November 2017 (6)
- Mai 2016 (2)
- Januar 2016 (2)
- Dezember 2015 (2)
- November 2015 (5)
- August 2015 (5)
- Juli 2015 (6)
- Juni 2015 (1)
- April 2015 (1)
- März 2015 (4)
- Februar 2015 (1)
- Januar 2015 (7)
- Dezember 2014 (1)
- November 2014 (1)
- August 2014 (1)
- Juli 2014 (2)
- Juni 2014 (3)
- Mai 2014 (4)
- April 2014 (4)
- Februar 2014 (2)
- Juli 2013 (1)
- Juni 2013 (3)
- Mai 2013 (7)
- April 2013 (5)
- März 2013 (9)
- Februar 2013 (4)
- Januar 2013 (1)
- Dezember 2012 (4)
- November 2012 (3)
- Oktober 2012 (9)
- September 2012 (15)
- August 2012 (28)
- Juli 2012 (10)
- Juni 2012 (3)
- Mai 2012 (12)
- April 2012 (4)
- März 2012 (7)
- Februar 2012 (12)
- Januar 2012 (20)
- Dezember 2011 (24)
- November 2011 (25)
- Oktober 2011 (11)
- August 2011 (4)
- Juli 2011 (16)
- April 2011 (1)
- Februar 2011 (1)
- Januar 2011 (4)
- Dezember 2010 (2)
- November 2010 (2)
- Oktober 2010 (1)
- September 2010 (2)
- August 2010 (39)
- Juli 2010 (4)
- Mai 2010 (2)
- Februar 2010 (1)
- Dezember 2009 (1)
- November 2009 (1)
- Oktober 2009 (2)
- September 2009 (8)
- August 2009 (5)
- Juli 2009 (4)
- Juni 2009 (6)
Monthly Archives: Januar 2012
Korruption: warum kauft Google nicht einfach US-Politiker? Alle anderen machen das doch auch …
Wenn ihr euch mal richtig gut fühlt, und es euch schwer fällt, eure gesunde Dosis Wut zu sammeln, dann lest das hier: Google könnte die derzeit in den USA debattierten Internet-Zensur-Gesetze SOPA und PIPA möglicherweise auf sehr einfache Weise stoppen. … Continue reading
Großartigkeit des Tages: die wohl ehrlichste privacy policy, seit Mark Zuckerberg tippen gelernt hat
Über Michael „mspro“ Seemann bin ich gerade auf eine sehr coole „privacy policy“ gestoßen. Normalerweise steht da ja juristisch verklausulierter Mist der Form „wir nehmen ja deine Privatsphäre ernst, aber *klauselphrasehohleworteverschachteltesätze* vielleicht nutzen wir das eine oder andere Element deiner … Continue reading
Der Apfelkuchen als Symbol der Transparenz – Sascha Lobo schafft Bilder …
Und noch ein wirklich großartiger Artikel: Sascha Lobo mutiert immer mehr und mehr zum Pop-Philosophen des Internetzeitalters. Und zwar zu einem ernstzunehmenden. Seine Kolumnenartikel bei SPON sind fast jedes Mal echte Schmankerl; so auch der heutige wieder: Wie ungefähr jeder … Continue reading
Posted in Gepolter, Gemotze und Geschwätz
Tagged Gesellschaft, Internet, Piraten, Politik, Transparenz
Leave a comment
Was man von Kim Dotcom und Megaupload lernen kann …
Ich finde, der Fall „Kim Schmitz/Kimble/Kim Dotcom“ und seine letzte Gaunerei „Megaupload“ sind eine Art Lose/Lose-Situation für die freie Netzgesellschaft. Mit seinen betrügerischen Geschäftsideen und gleichzeitig megalomanischem (und publicityträchtigem) Gebahren bringt er eine gesamte Branche in Misskredit, die eh schon … Continue reading
Posted in Gepolter, Gemotze und Geschwätz
Tagged Content-Mafia, Gesellschaft, Internet, Medien, Recht
Leave a comment
Liebe Journalisten des deutschen öffentlich-rechtlichen Rundfunks …
… eure österreichischen Kollegen zeigen Courage und somit euch mal so richtig wo der Hammer hängt: In Österreich ist es wohl ähnlich wie in Deutschland, wo sich Regierungen und Parteien mit Pöstchen und Proporz ständig in die inneren Angelegenheiten der … Continue reading
Posted in Gepolter, Gemotze und Geschwätz
Tagged Freiheit, Gesellschaft, Korruption, Medien, Politik, Rant
Leave a comment
Wir sind auf einem guten Weg
Über den Evolutionspsychologe Steven Pinker hatte ich letztens bei DRadio Wissen schon einen netten kleinen Beitrag gehört; jetzt gibt es (via Stefan Sasse) noch einen redaktionellen Nachschlag bei der SZ: Der Evolutionspsychologe Steven Pinker hat eine gewagte These aufgestellt, die … Continue reading
Posted in Gepolter, Gemotze und Geschwätz
Tagged Geschichte, Gesellschaft, Hoffnung, Zukunft
2 Comments
Obama, der Friedensfürst
Barack Obama, mit einem schon lange nicht mehr dagewesenen Heilsbringer-Ethos angetreten, wird als sehr traurige Figur in die Geschichtsbücher eingetreten. Nicht nur, dass von seinem Wahlversprechen, den Guantanamo-Schandfleck endlich von der eh schon nicht besonders reinen Weste seines Landes zu … Continue reading
Posted in Gepolter, Gemotze und Geschwätz
Tagged Freiheit, Gesellschaft, Politik, Rant, Resignation
Leave a comment
Großartigkeit des Tages: „Granvilles Hammer löst Frauenleiden“ …
… ehrlich, ich hätte nie gedacht, dass der schnöde, kleine Freudenspender nahmens „Vibrator“ eine so interessante Geschichte hat. Und der Einblick in die Vorstellung des 19. Jahrhunderts von einem mystischen Frauenleiden namens „Hysterie“ ist auch interessant. Da mussten dann Psychologen … Continue reading