-
Neueste Beiträge
Kategorien
Schlagwörter
aus der Hüfte geschossen Bildung Computer Content-Mafia Cover EU Fassungslosigkeit Freiheit Geschichte Gesellschaft Glaubwürdigkeit Globalisierung großartig / awesome Industrie Internet Korruption Linux Literatur Lobby Löschen/Sperren Medien Meinungsfreiheit Meta-Bombasstard Militär Musik Nachruf Philosophie Piraten Politik Programmieren Rant Recht Religion / Aberglaube Resignation Revolution Scheinheiligkeit Selbstgerechtigkeit Soziales Technik Terror Urheberrecht Wirtschaft Wissenschaft Wulff ZukunftVergangenes
- April 2018 (2)
- März 2018 (1)
- Februar 2018 (1)
- November 2017 (6)
- Mai 2016 (2)
- Januar 2016 (2)
- Dezember 2015 (2)
- November 2015 (5)
- August 2015 (5)
- Juli 2015 (6)
- Juni 2015 (1)
- April 2015 (1)
- März 2015 (4)
- Februar 2015 (1)
- Januar 2015 (7)
- Dezember 2014 (1)
- November 2014 (1)
- August 2014 (1)
- Juli 2014 (2)
- Juni 2014 (3)
- Mai 2014 (4)
- April 2014 (4)
- Februar 2014 (2)
- Juli 2013 (1)
- Juni 2013 (3)
- Mai 2013 (7)
- April 2013 (5)
- März 2013 (9)
- Februar 2013 (4)
- Januar 2013 (1)
- Dezember 2012 (4)
- November 2012 (3)
- Oktober 2012 (9)
- September 2012 (15)
- August 2012 (28)
- Juli 2012 (10)
- Juni 2012 (3)
- Mai 2012 (12)
- April 2012 (4)
- März 2012 (7)
- Februar 2012 (12)
- Januar 2012 (20)
- Dezember 2011 (24)
- November 2011 (25)
- Oktober 2011 (11)
- August 2011 (4)
- Juli 2011 (16)
- April 2011 (1)
- Februar 2011 (1)
- Januar 2011 (4)
- Dezember 2010 (2)
- November 2010 (2)
- Oktober 2010 (1)
- September 2010 (2)
- August 2010 (39)
- Juli 2010 (4)
- Mai 2010 (2)
- Februar 2010 (1)
- Dezember 2009 (1)
- November 2009 (1)
- Oktober 2009 (2)
- September 2009 (8)
- August 2009 (5)
- Juli 2009 (4)
- Juni 2009 (6)
Monthly Archives: Dezember 2011
Ein neues Bildungsparadigma: Schöner Vortrag, schöne Animation, aber wie umsetzen?
Von diesen RSA-Animate-Vorträgen ist mir schon mal was aufgefallen: wirklich großartig, wie die Leute die Vorträge, die die jeweiligen Off-Sprecher halten, grafisch visualisieren. Mit Humor und Tiefe! Ich glaube, ich könnte mir den ganzen Tag solche Videos ansehen, viele neue … Continue reading
Großartigkeit des Tages: Kleines Mädchen durchschaut Marketing für Kinder
… und wenn sich noch mal jemand fragt, warum Frauen weniger in Ingenieursberufen und der Politik zu finden sind: die kleine Riley hat die Antwort darauf. Und sie passt ihr sichtlich nicht! Wenn wir Glück haben, wird aus Riley mal … Continue reading
Großartigkeit des Tages: die neue GRML-Distribution „Knecht Rootrecht“ …
… einfach nur wegen der abgefahrenen Namen, die sich die Österreicher für ihre auf Recovery spezialisierte Linux-Distribution ausdenken. Generell bin ich ein großer Fan davon, seiner Software (auch internen Projekten) möglichst „sprechende“ Namen zu geben. Ein „luzider Luchs“ bleibt einem … Continue reading
Nochmal zum Mitschreiben: Deutschland ist MIT SCHULD an der Euro-Krise
Für alle Leute, die der Meinung sind, die EU würde Deutschland ja soooo viel verdanken, und die sollten verdammt nochmal froh sein, dass sie uns haben, und „wir zahlen so viel“ und „Pleitegriechen“ und die ganze andere populistische BILD-Zeitungsscheiße: Bei … Continue reading
Posted in Gepolter, Gemotze und Geschwätz
Tagged EU, Gesellschaft, Politik, Rant, Selbstgerechtigkeit, Wirtschaft
4 Comments
Wer noch ein Beispiel braucht, warum marktradikale Demagogen Demokratiefeinde sind …
In einem Artikel (ich glaube bei FAZ-Online) las ich letztens eine Aussage: „Die Banken führen Krieg gegen die Demokratie“. Ich denke, dies ist eine Verallgemeinerung und Polemisierung, aber eine sehr zutreffende. Hier wird die neue IWF-Chefin Christine Lagarde interviewt. Und … Continue reading
Posted in Gepolter, Gemotze und Geschwätz
Tagged Gesellschaft, Politik, Rant, Wirtschaft
Leave a comment
Breitbandförderung und Bildungsmisere
Vera Bunse stellt auf ihrem Blog einen Zusammenhang zwischen der grauenhaft schlechten Breitbandförderung und der Bildungsmisere in Deutschland her. Zumindest in einem Teilbereich ist das auch wirklich auffällig: Das Netz wird in den westlichen Industrienationen nicht als Medium betrachtet, das … Continue reading
Der Präsident der Scheinheiligkeit, das Volk der Häme
Also, grundsätzlich finde ich es nicht so wirklich schlimm, was Wulff sich da mit dieser Kreditgeschichte geleistet hat. Gut, er hat Kontakte ausgenutzt, um sich einen Vorteil zu verschaffen – wie das vermutlich jeder Privatmensch machen würde. Natürlich gelten als … Continue reading
Posted in Gepolter, Gemotze und Geschwätz
Tagged ACTA, EU, Freiheit, Gesellschaft, Internet, Politik, Rant, Scheinheiligkeit, Selbstgerechtigkeit
Leave a comment
Wir sind Deutschland – eine Bestandsaufnahme von Jacob Jung
Ja, das würde ich mir wünschen: anstelle all der pathetischen Jahresrückblicke, die in den nächsten 10 Tagen über uns hereinbrechen, sollte sich jemand zur PrimeTime auf dem besten Sendeplatz hinsetzen und diesen Text von Jacob Jung verlesen: Stell Dir vor, … Continue reading
„Die SPD ist die Wahre Piratenpartei“ …
… sagt „einer der Gekaperten„. Hinter dieser, sagen wir mal, provokanten Aussage, verbirgt sich eine sehr lesenswerte Abrechnung eines enttäuschten SPD-Wählers aus der Ära des Brioni-Blenders Gerhard Schröder. Die SPD hat dem damaligen Kurs übrigens längst noch nicht abgeschworen. Dies … Continue reading